Produktrückgabe melden

Es gibt 2 Gründe für Rücksendungen: innerhalb der Probezeit oder wegen eines Mangels. Wir unterscheiden zwischen diesen 2 Gründen. Lesen Sie unten mehr über die Registrierung Ihrer Rückgabe.

Probezeit
Wenn Sie bei uns einen Online-Kauf tätigen, haben Sie nach Erhalt Ihrer Bestellung eine 30-tägige Bedenkzeit. Das bedeutet, dass Sie 30 Tage* Zeit haben, das Produkt zu testen. Sie können das Produkt ansehen und eventuell ausprobieren, genau wie in einem Ladengeschäft. Bei der Besichtigung/Installation muss das Produkt unbeschädigt bleiben. Wenn es notwendig ist, einen Artikel zusammenzubauen, um ihn zu testen, achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht mehr als nötig benutzen. Seien Sie vorsichtig mit Verpackungsmaterial und Produkten. Wenn es möglich ist, sollte die Originalverpackung unbeschädigt bleiben.

Wenn Ihnen das Produkt gefällt, behalten Sie es, und das Verpackungsmaterial können Sie wegwerfen. Wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter service@nikki.amsterdam. Wir senden Ihnen dann ein Widerrufsformular und einen Link zum Ausdrucken eines Rücksendeetiketts zu. Legen Sie das Formular der Verpackung bei, um den Vorgang zu beschleunigen. Kleben Sie das Rücksendeetikett auf das Etikett mit Ihrer Adresse.

Weitere Informationen finden Sie in unserer FAQ-Frage Rückgabebedingungen.

*Die Probezeit und das 30-tägige Rückgaberecht gelten nur für Bestellungen von Verbrauchern. Unternehmen können dies nicht in Anspruch nehmen.

Rückgabe wegen eines Mangels
Leider kommt es manchmal vor, dass das Produkt defekt ist. Manchmal können Sie das Problem leicht selbst lösen. In diesem Fall handelt es sich nicht um einen Defekt, sondern das Problem lässt sich mit etwas Erklärung lösen. Deshalb sollten Sie immer zuerst unsere FAQ zum Produkt lesen. Wenn Sie die Lösung nicht finden, senden Sie bitte eine E-Mail an service@nikki.amsterdam. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir Sie, diese möglichst vollständig auszufüllen und in der Verpackung mitzusenden. Beachten Sie auch unsere Garantiebedingungen.

Für welche Produkte sollten Sie The.Adapter MicroUSB verwenden?

Die Produkte, die mit The.Adapter MicroUSB aufgeladen werden könnenn sind: The.Bowl, The.Bar Tabele, The.Pouf und The.Lampions.

*Bitte beachten! The.Adapter MicroUSB kann nicht zum Aufladen The.Powerbank verwendet werden. 

Für welche Produkte sollten Sie The.Adapter DC verwenden?

Die Produkte, die mit The.Adapter DC aufgeladen werden können, sind: The.Ball, The.Cube and The.Diffuser.

*Bitte beachten! The.Adapter DC kann nicht zum Aufladen The.Powerbank verwendet werden.

Wird The.Remote für die Verwendung der Produkte benötigt?

Nein. Die.Remote ist für die Verwendung der Produkte nicht erforderlich. Sie benötigen The.Remote nur, wenn Sie nicht unsere kostenlose Nikki.Amsterdam App nutzen. Dieses kostenlose Betriebssystem macht es möglich, dass Sie für The.Remote nichts extra bezahlen müssen. Die App kann kostenlos im App- oder Playstore heruntergeladen werden.

Welche Produkte werden mit The.Remote geliefert?

Die Produkte, für die The.Remote geliefert wird, sind: The.Bowl, The.Bar Table, The.Pouf und The.Cube.

Wie viele Literflaschen kann der The.Cooler kühlen?

Er kann bis zu 1,5-Liter-Flaschen kühlen. Allerdings müssen Sie die Dicke der Flasche berücksichtigen.

Wie kann man The.Cooler leicht reinigen?

The.Cooler wird am besten unter einem kalten Wasserhahn gespült. Sobald Sie dies getan haben, können Sie es in den Gefrierschrank legen. Ein nasser The.Cooler wird extra kühl, wenn Sie ihn nass in den Gefrierschrank stellen.

Kannst du mit The.Powerbank jedes Gerät aufladen?

The.Powerbank ist für alle Handys, Laptops, Tablets und natürlich die Nikki.Amsterdam Produkte geeignet.

Können Sie mit The.Powerbank mehrere Geräte gleichzeitig aufladen?

Ja, dass kannst du. The.Powerbank ist mit 2 USB-Ports ausgestattet, so dass Sie mehrere Geräte gleichzeitig laden können.

Wie bleibt The.Board so gut wie neu?

Während des Trocknungsprozesses müssen Sie The.Board nicht an einen warmen Ort stellen. Wenn Sie dies tun, besteht die Möglichkeit, dass sich das Holz verbiegt oder bricht.

Sobald Sie die Benutzung von The.Board beendet haben, sollten Sie es sofort abspülen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Speisereste das Holz beschädigen.

Legen Sie das Brett nicht in die Geschirrspülmaschine! Die korrosiven Substanzen sind schlecht für das Holz des Schneidebretts. Die Reinigung erfolgt am besten mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm oder Geschirrtuch.