Ihr Warenkorb ist leer
Bis nächsten Sonntag: 10% Rabatt auf die gesamte Kollektion (außer Muttertagsaktion) mit dem Code KING10
Ferninfrarot
Erzählen Sie mir mehr über FIR-Strahlung
Infrarotwellen können in Ferninfrarot (FIR), Mittelinfrarot (MIR) und Nahinfrarot (NIR) unterteilt werden. Wie bereits erwähnt, verwenden wir FIR. Diese Strahlung hat die Eigenschaft, dass sie bis zu 4 mm unter die Haut eindringen kann. Der Körper empfindet sie als eine weiche, warme Strahlung. Diese Strahlung ist besonders spürbar, wenn Sie sich bequem an das von Ihnen gewählte Produkt setzen und weniger, wenn Sie kurz mit der Hand über das Produkt streichen. Die Strahlung braucht einen Moment, um Ihren Körper zu erwärmen.
Die Zellen im Körper bestehen zum Teil aus Wasser. Infrarotstrahlung erhöht langsam das Energieniveau des Wassers, was den Körper von innen heraus angenehm erwärmt. Bei normaler Wärme kann der Körper etwa 20% aufnehmen, bei Produkten mit FIR-Strahlung sind es sogar 90%. Dabei muss die Temperatur nicht einmal sehr hoch sein. Schon bei 30°C tut die Strahlung ihren Dienst. Allerdings ist die Wirkung tiefer und der Körper erwärmt sich bei höheren Temperaturen intensiver.
Obwohl es sich bei jeder Strahlungswärme um elektromagnetische Strahlung handelt, haben Forscher herausgefunden, dass nur der Bereich der Ferninfrarotstrahlung Energie in Form von Wärme überträgt, die vom menschlichen Körper als solche wahrgenommen werden kann. Biomedizinische Forscher haben mit der Verwendung von FIR experimentiert, das in verschiedene Fasern eingebettet und in den Stoff von Kleidungsstücken eingewebt ist. Diese Forscher stellten bei den Probanden eine "Verzögerung" des "Einsetzens der durch Muskelkontraktionen verursachten Ermüdung" fest. Sie weisen darauf hin, dass die FIR-Strahlung das Potenzial hat, die Erholung der Zellen zu fördern.